steiermark.naturfreunde.at

Presse

Auch die Presse wurde bereits auf unsere inklusive Arbeit aufmerksam und veröffentlichte einige Artikel in Print und digital und auch ein paar Fernsehbeiträge waren schon dabei:
An einer grauen Kletterwand ist ein Kletterer von hinten zu sehen. Er trägt eine rote kurze Hose, einen blauen Klettergurt und ein weißes T-shirt. Am T-Shirt befindet sich in schwarz die Zeichnung eines Kletterers auf einem Felsen, darunter steht in schwarzen Blockbuchstaben: "Alle Klettern"

SAM Magazin

Das Magazin des Samariterbundes erscheint viermal jährlich mit einer österreichweiten Printausgabe von 100.000 Stück. In der dritten Ausgabe 2024, die im September erschien, erhielten wir die Möglichkeit unser Projekt kurz vorzustellen.

Silvio Gorsche klettert in einer Kletterhalle.

Klettern mit Autismus

Auf unser Kletternachwuchstalent Silvio Gorsche wurde nun sogar der Standard aufmerksam und widmete dem aufstrebenden Athleten einen ganzseitigen Artikel. Der junge Autist möchte sich im Sport ständig verbessern und hat noch viel vor.

Screenshot eines Artikels in der Woche mit dem Titel "SportFinder bringt Menschen mit Behinderung zum Sport". Unter dem Titel sind Broschüren der Plattform SportFinder zu sehen, darauf steht: "Die Plattform für alle, die Sport lieben", außerdem sind vier Personen zu sehen, die Volleybälle werfen.

Online-Plattform SportFinder

Die Plattform soll Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang zu Sportangeboten erleichtern. Der Startschuss dazu fiel im April 2024 mit einer Pressekonferenz und wir waren mit unseren Kletterkursen von Beginn an mitdabei!

Silvio Gorsche und Matthias Zorn sitzen nebeneinander auf der Tribüne einer Halle, beide schauen in die Kamera. Direkt neben ihnen verläuft eine Stiege, dahinter sitzen noch viele andere Personen in vollen Reihen. Matthias Zorn streckt einen erhobenen Daumen in die Kamera.

Special Olympics Winterspiele 2024

Zwei unserer Athleten nahmen in der Disziplin Klettern an den Winterspielen teil und bezwangen dabei Routen der CAC-Halle in Graz. Über die Teilnahme von Silvio Gorsche wurde sogar in der Woche berichtet.

In einem hohen Raum sind mehrere Personen von hinten zu sehen, sie sitzen jeweils zu zweit an Tischen, zwei von ihnen sitzen im Rollstuhl. Vier der Personen tragen T-Shirts auf denen in Blockbuchstaben "AlleKlettern" steht und eine Zeichnung eines Kletterers an einem Felsen zu sehen ist. Alle schauen zu drei Herren, die ihnen an einem langen Tisch gegenüber sitzen, hinter diesen wird eine Projektion an die Wand geworfen, darauf ist eine Gruppe von Menschen, teilweise Rollstuhlfahrer vor einer Kletterwand zu sehen, rechts unten steht "Die Kletterwand kennt keine Barrieren Wir leben Inklusion" und links oben befindet sich das Logo der Naturfreunde und das Logo von Licht ins Dunkel.

Pressekonferenz

Im Rahmen eines Pressegesprächs in der CAC-Halle in Graz wurde unser Projekt "Die Kletterwand kennt keine Barrieren" erstmals vorgestellt und unsere Athlet*innen hatten die Chance ihr Können zu zeigen und mit der Presse ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Steiermark
Das Logo von Licht ins Dunkel, weiße Schrift auf dunkelblauem Hintergrund
Angebotssuche