➜ Hauptregion der Seite anspringen
steiermark.naturfreunde.at
Über uns
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Aufgaben
Mitgliedschaft
Intranet
Veranstaltungen
Service
Naturfreundejugend
Fluss-Clean Ups
Erasmus+ Projekt
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Kletterhalle & -wände Steiermark
Boulder- & Sportkletteranlage "Kraxl Stub'n"
Kletterhalle Fürstenfeld
Kletterwand plus Boulderbereich Mautern
Kletterwand Knittelfeld
Kletterhalle Judenburg
Kletter- und Erlebnispark Riegersburg
Kletterwand Mürzzuschlag
Kletterwand Deutschfeistritz
Kletterwand Bärnbach
Mobiler Kletterturm
Schulprojekte
Lebensraum Bach
Wetter und Klima
Kajak-Schnupperkurs
Teambuildingworkshop
Teamgeist, Sport und Mehr
Schnupperklettern
Schulprojekte - AGB
Themen
Info & Servicefolder
Sicherheit
Tipps von Experten
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Inklusion
Berichte
News
Orientierungslauf
Faszination Schneeschuhwandern
Ja zur Renaturierung
Langlaufspaß für die ganze Familie
Sicherheit und Verantwortung beim Schitourengehen
Eisschwimmen – bist du krank?
Hinter den Kulissen der Bergrettung
Junge Ehrenamtliche: Zwischen Alltag und Engagement
Island: Ein einzigartiges Schitourenziel
Im Dialog mit der Jugend
Genussklettern
A guade Gschicht
Frischer Wind bei den Naturfreunden Pernegg
Das Rückgrat unserer Gesellschaft
Grazer Naturfreunde feiern ihren 125. Geburtstag
Für den Notfall gerüstet
Das Ehrenamt stärken
Barfußweg Murau
Eco CoWaLa – Connecting water and land
Aufi, umi und owi!
Stärkung der Zusammenarbeit
Wandern im Frühling
Kurztrip nach Schottland - „Ben Nevis“
Lust auf Schneesport machen!
3000 km durch Neuseeland
26 Jahre Dorflift in Landl
Die Zukunft des Schneesports
Die Kletterwand kennt keine Barrieren
Fotografie im Wandel der Zeit
Expeditionsbericht Nepal 2023
Nachhaltig wandern
Die Traversée de la Meije
Abenteuer im Himalaya
Berge erleben und bewahren
Vielfalt und Sicherheit im Bergsport
Ein starker Auftakt zur neuen Funktionsperiode
Wachsen mit den Aufgaben
Die Naturfreunde Steiermark im Wandel der Zeit
Unsere neuen Fachreferenten stellen sich vor
Berg- und Talgeschichten
Zu Ostern eine Woche in Arco
Wandernd den Frühling erkunden
Mit Gruppen arbeiten macht Spaß!
Bergerlebnis Grimminghütte
Eine gemeinsame Strategie für die Zukunft
Ein buntes Programm zum Jubiläum
Weichenstellung für die nächsten Jahre
Winterparadies Winterleitenhütte
Es trifft nicht immer nur die anderen …
Umwelt-Oswald an Gerhard Huber
Umfassender Schutz für Funktionärinnen und Funktionäre
Landeszeitung
Ausgabe Jänner 2025
Ausgabe Oktober 2024
Ausgabe Juli 2024
Ausgabe April 2024
Ausgabe Jänner 2024
Ausgabe Sept. 2023
Ausgabe Juli 2023
Ausgabe März 2023
Ausgabe Jänner 2023
Ausgabe Oktober 2022
Ausgabe Juli 2022
Ausgabe April 2022
Ausgabe Jänner 2022
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Admont/Hall
Naturfreunde Altenmarkt
Naturfreunde Ardning
Naturfreunde Bad Aussee
Naturfreunde Bad Gams
Naturfreunde Bärnbach
Naturfreunde Breitenau
Naturfreunde Bruck
Naturfreunde Deutschfeistritz
Naturfreunde Deutschlandsberg
Naturfreunde Eisenerz
Naturfreunde Feldbach
Naturfreunde Feldkirchen
Naturfreunde Fohnsdorf
Naturfreunde Frohnleiten
Naturfreunde Fuerstenfeld
Naturfreunde Gams
Naturfreunde Gleisdorf
Naturfreunde Gratkorn
Naturfreunde Gratwein
Naturfreunde Graz
Naturfreunde Gusswerk
Naturfreunde Haus/E.
Naturfreunde Hieflau
Naturfreunde Hönigsberg
Naturfreunde Judenburg
Naturfreunde Kalsdorf
Naturfreunde Kapfenberg
Naturfreunde Kindberg
Naturfreunde Knittelfeld
Naturfreunde Köflach
Naturfreunde Krieglach
Naturfreunde Landl
Naturfreunde Langenwang
Naturfreunde Lebring
Naturfreunde Leoben
Naturfreunde Liezen
Naturfreunde Mariazell
Naturfreunde Mautern
Naturfreunde Michaelerberg
Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal
Naturfreunde Murau
Naturfreunde Mürzhofen
Naturfreunde Mürzsteg
Naturfreunde Mürzzuschlag
Naturfreunde Neuberg/Mürz
Naturfreunde Niklasdorf
Naturfreunde Oberaich
Naturfreunde Oeblarn
Naturfreunde Palfau
Naturfreunde Pernegg
Naturfreunde Poels
Naturfreunde Radmer
Naturfreunde Ratten
Naturfreunde Rottenmann
Naturfreunde Schladming
Naturfreunde Seiersberg-Pirka
Naturfreunde Selzthal
Naturfreunde Spielberg
Naturfreunde Spital am Semmering
Naturfreunde St. Stefan/Rosental
Naturfreunde St.Michael
Naturfreunde Stainach
Naturfreunde Stanz
Naturfreunde Thörl
Naturfreunde Trieben
Naturfreunde Trofaiach
Naturfreunde Vasoldsberg
Naturfreunde Veitsch
Naturfreunde Voitsberg
Naturfreunde Vordernberg
Naturfreunde Wagna
Naturfreunde Wartberg
Naturfreunde Weiz
Naturfreunde Weng
Naturfreunde Wildalpen
Naturfreunde Wildalpen Salzatal
Naturfreunde Zeltweg
Pernegg
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
steiermark.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Naturfreunde Admont/Hall
Naturfreunde Altenmarkt
Naturfreunde Ardning
Naturfreunde Bad Aussee
Naturfreunde Bad Gams
Naturfreunde Bärnbach
Naturfreunde Breitenau
Naturfreunde Bruck
Naturfreunde Deutschfeistritz
Naturfreunde Deutschlandsberg
Naturfreunde Eisenerz
Naturfreunde Feldbach
Naturfreunde Feldkirchen
Naturfreunde Fohnsdorf
Naturfreunde Frohnleiten
Naturfreunde Fuerstenfeld
Naturfreunde Gams
Naturfreunde Gleisdorf
Naturfreunde Gratkorn
Naturfreunde Gratwein
Naturfreunde Graz
Naturfreunde Gusswerk
Naturfreunde Haus/E.
Naturfreunde Hieflau
Naturfreunde Hönigsberg
Naturfreunde Judenburg
Naturfreunde Kalsdorf
Naturfreunde Kapfenberg
Naturfreunde Kindberg
Naturfreunde Knittelfeld
Naturfreunde Köflach
Naturfreunde Krieglach
Naturfreunde Landl
Naturfreunde Langenwang
Naturfreunde Lebring
Naturfreunde Leoben
Naturfreunde Liezen
Naturfreunde Mariazell
Naturfreunde Mautern
Naturfreunde Michaelerberg
Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal
Naturfreunde Murau
Naturfreunde Mürzhofen
Naturfreunde Mürzsteg
Naturfreunde Mürzzuschlag
Naturfreunde Neuberg/Mürz
Naturfreunde Niklasdorf
Naturfreunde Oberaich
Naturfreunde Oeblarn
Naturfreunde Palfau
Naturfreunde Pernegg
Naturfreunde Poels
Naturfreunde Radmer
Naturfreunde Ratten
Naturfreunde Rottenmann
Naturfreunde Schladming
Naturfreunde Seiersberg-Pirka
Naturfreunde Selzthal
Naturfreunde Spielberg
Naturfreunde Spital am Semmering
Naturfreunde St. Stefan/Rosental
Naturfreunde St.Michael
Naturfreunde Stainach
Naturfreunde Stanz
Naturfreunde Thörl
Naturfreunde Trieben
Naturfreunde Trofaiach
Naturfreunde Vasoldsberg
Naturfreunde Veitsch
Naturfreunde Voitsberg
Naturfreunde Vordernberg
Naturfreunde Wagna
Naturfreunde Wartberg
Naturfreunde Weiz
Naturfreunde Weng
Naturfreunde Wildalpen
Naturfreunde Wildalpen Salzatal
Naturfreunde Zeltweg
Pernegg
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Aufgaben
Mitgliedschaft
Intranet
Veranstaltungen
Service
Naturfreundejugend
Fluss-Clean Ups
Erasmus+ Projekt
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Kletterhalle & -wände Steiermark
Boulder- & Sportkletteranlage "Kraxl Stub'n"
Kletterhalle Fürstenfeld
Kletterwand plus Boulderbereich Mautern
Kletterwand Knittelfeld
Kletterhalle Judenburg
Kletter- und Erlebnispark Riegersburg
Kletterwand Mürzzuschlag
Kletterwand Deutschfeistritz
Kletterwand Bärnbach
Mobiler Kletterturm
Schulprojekte
Lebensraum Bach
Wetter und Klima
Kajak-Schnupperkurs
Teambuildingworkshop
Teamgeist, Sport und Mehr
Schnupperklettern
Schulprojekte - AGB
Themen
Info & Servicefolder
Sicherheit
Tipps von Experten
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Inklusion
Berichte
News
Orientierungslauf
Faszination Schneeschuhwandern
Ja zur Renaturierung
Langlaufspaß für die ganze Familie
Sicherheit und Verantwortung beim Schitourengehen
Eisschwimmen – bist du krank?
Hinter den Kulissen der Bergrettung
Junge Ehrenamtliche: Zwischen Alltag und Engagement
Island: Ein einzigartiges Schitourenziel
Im Dialog mit der Jugend
Genussklettern
A guade Gschicht
Frischer Wind bei den Naturfreunden Pernegg
Das Rückgrat unserer Gesellschaft
Grazer Naturfreunde feiern ihren 125. Geburtstag
Für den Notfall gerüstet
Das Ehrenamt stärken
Barfußweg Murau
Eco CoWaLa – Connecting water and land
Aufi, umi und owi!
Stärkung der Zusammenarbeit
Wandern im Frühling
Kurztrip nach Schottland - „Ben Nevis“
Lust auf Schneesport machen!
3000 km durch Neuseeland
26 Jahre Dorflift in Landl
Die Zukunft des Schneesports
Die Kletterwand kennt keine Barrieren
Fotografie im Wandel der Zeit
Expeditionsbericht Nepal 2023
Nachhaltig wandern
Die Traversée de la Meije
Abenteuer im Himalaya
Berge erleben und bewahren
Vielfalt und Sicherheit im Bergsport
Ein starker Auftakt zur neuen Funktionsperiode
Wachsen mit den Aufgaben
Die Naturfreunde Steiermark im Wandel der Zeit
Unsere neuen Fachreferenten stellen sich vor
Berg- und Talgeschichten
Zu Ostern eine Woche in Arco
Wandernd den Frühling erkunden
Mit Gruppen arbeiten macht Spaß!
Bergerlebnis Grimminghütte
Eine gemeinsame Strategie für die Zukunft
Ein buntes Programm zum Jubiläum
Weichenstellung für die nächsten Jahre
Winterparadies Winterleitenhütte
Es trifft nicht immer nur die anderen …
Umwelt-Oswald an Gerhard Huber
Umfassender Schutz für Funktionärinnen und Funktionäre
Landeszeitung
Ausgabe Jänner 2025
Ausgabe Oktober 2024
Ausgabe Juli 2024
Ausgabe April 2024
Ausgabe Jänner 2024
Ausgabe Sept. 2023
Ausgabe Juli 2023
Ausgabe März 2023
Ausgabe Jänner 2023
Ausgabe Oktober 2022
Ausgabe Juli 2022
Ausgabe April 2022
Ausgabe Jänner 2022
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Steiermark
Berichte
Landeszeitung
Zeitung der Naturfreunde Steiermark
Ausgabe Jänner 2025
In unserer Winterausgabe findest du folgende Themen:
Ausgabe Oktober 2024
Entschleunigen und die Natur genießen:
Unsere Herbstausgabe stellt Plaisierklettertouren in der Steiermark oder MTB-Touren im Waldviertel vor, findet wertvolle Erklärungen warum Forstsperren notwendig sind, ruft zur Online-Petition gegen das Megakraftwerk Kaunertal auf u.v.m.
Ausgabe Juli 2024
Mit Leidenschaft für den Bergsport:
Sechs junge Alpinistinnen stellen den neuen Alpinkader der Frauen und starten in ein neues Abenteuer. Berghütten und Wanderwege in Not: Es droht der Verfall der alpinen Infrastruktur. Bitte unterstütze unsere Petition mit deiner Unterschrift.
April 2024
Ausgabe April 2024
Faszination Wildwasser:
In unserer Frühlingsausgabe findest du ein Interview mit Landesgeschäftsführer Rene Stix und Vorsitzenden Jürgen Dumpelnik über die Rolle und Funktion der Fachreferate, Wandern in Frühling, beschilderte Radtouren in der STeiermark u.v.m.
Jänner 2024
Ausgabe Jänner 2024
Raus in den Schnee - so geht Winter:
Mit Schneeschuhen durch den frischen Schnee stapfen oder mit Langlaufschi durch die Natur gleiten... hier findest du die besten Freizeit- und Sicherheitstipps für die winterlichen Berge!
Oktober 2023
Ausgabe Sept. 2023
Klettern im Herbst - da wird der Kopf frei:
In der Steiermark-Ausgabe "Naturfreund" findest du ein Interview mit Bergsteigerlegende Reinhold Messner, Vielfalt und Sicherheit im Bergsport, Infos zu nachhaltigem Wandern u.v.m.
Juli 2023
Ausgabe Juli 2023
Komm in Fahrt: MTB-Abenteuer für jeden Geschmack:
In unserer Sommerausgabe findest du folgende Themen:
März 2023
Ausgabe März 2023
Komm in Fahrt: MTB-Abenteuer für jeden Geschmack:
In unserer Frühlingsausgabe findest du folgende Themen:
mehr anzeigen
Winterausgabe
Ausgabe Jänner 2023
Hier findest du jede Menge spannende Themen, wie z.B. ein Interview mit Freizeitrechtsexperte Dr. Wolfgang Stock oder das Hüttenportrait der Winterleitenhütte, Infos zur Freizeit-Unfallversicherung und vieles mehr.
Oktober 2022
Ausgabe Oktober 2022
Der Herbst lockt in die Natur und wir haben die perfekten Vorschläge für deine Freizeit
Angebotssuche