Verstehen, erleben und schützen
Fließgewässer prägen unsere Landschaft und bilden mit ihren Auwäldern eine dynamische ökologische Einheit. Die von erfahrenen UmweltpädagogInnen betreuten Exkursionen machen Kinder spielerisch mit dem Lebensraum Bach vertraut und wecken das Interesse an der Natur.
Welche Kleinlebewesen besiedeln das Gewässer und lassen sich unter Steinen, Laub und Totholz aufspüren? Was fressen diese Tiere eigentlich und was sagen sie über die ökologische Qualität des Bachs aus? Was hat Einfluss auf die Wasserqualität? Spiele und Aktivitäten rund um das Thema Wasser runden den Ausflug ab.
Dauer: 1 HalbtagAlter: bis 12 JahreBetreuung: Lisa Marschner, Annemarie WalterPreis: 200 € pro Klasse