➜ Hauptregion der Seite anspringen
steiermark.naturfreunde.at
Über uns
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Aufgaben
Mitgliedschaft
Intranet
Veranstaltungen
Service
Naturfreundejugend
Fluss-Clean Ups
Erasmus+ Projekt
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Kletterhalle & -wände Steiermark
Boulder- & Sportkletteranlage "Kraxl Stub'n"
Kletterhalle Fürstenfeld
Kletterwand plus Boulderbereich Mautern
Kletterwand Knittelfeld
Kletterhalle Judenburg
Kletter- und Erlebnispark Riegersburg
Kletterwand Mürzzuschlag
Kletterwand Deutschfeistritz
Kletterwand Bärnbach
Mobiler Kletterturm
Schulprojekte
Lebensraum Bach
Wetter und Klima
Kajak-Schnupperkurs
Teambuildingworkshop
Teamgeist, Sport und Mehr
Schnupperklettern
Schulprojekte - AGB
Themen
Info & Servicefolder
Sicherheit
Tipps von Experten
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Inklusion
Berichte
News
Orientierungslauf
Faszination Schneeschuhwandern
Ja zur Renaturierung
Langlaufspaß für die ganze Familie
Sicherheit und Verantwortung beim Schitourengehen
Eisschwimmen – bist du krank?
Hinter den Kulissen der Bergrettung
Junge Ehrenamtliche: Zwischen Alltag und Engagement
Island: Ein einzigartiges Schitourenziel
Im Dialog mit der Jugend
Genussklettern
A guade Gschicht
Frischer Wind bei den Naturfreunden Pernegg
Das Rückgrat unserer Gesellschaft
Grazer Naturfreunde feiern ihren 125. Geburtstag
Für den Notfall gerüstet
Das Ehrenamt stärken
Barfußweg Murau
Eco CoWaLa – Connecting water and land
Aufi, umi und owi!
Stärkung der Zusammenarbeit
Wandern im Frühling
Kurztrip nach Schottland - „Ben Nevis“
Lust auf Schneesport machen!
3000 km durch Neuseeland
26 Jahre Dorflift in Landl
Die Zukunft des Schneesports
Die Kletterwand kennt keine Barrieren
Fotografie im Wandel der Zeit
Expeditionsbericht Nepal 2023
Nachhaltig wandern
Die Traversée de la Meije
Abenteuer im Himalaya
Berge erleben und bewahren
Vielfalt und Sicherheit im Bergsport
Ein starker Auftakt zur neuen Funktionsperiode
Wachsen mit den Aufgaben
Die Naturfreunde Steiermark im Wandel der Zeit
Unsere neuen Fachreferenten stellen sich vor
Berg- und Talgeschichten
Zu Ostern eine Woche in Arco
Wandernd den Frühling erkunden
Mit Gruppen arbeiten macht Spaß!
Bergerlebnis Grimminghütte
Eine gemeinsame Strategie für die Zukunft
Ein buntes Programm zum Jubiläum
Weichenstellung für die nächsten Jahre
Winterparadies Winterleitenhütte
Es trifft nicht immer nur die anderen …
Umwelt-Oswald an Gerhard Huber
Umfassender Schutz für Funktionärinnen und Funktionäre
Landeszeitung
Ausgabe Jänner 2025
Ausgabe Oktober 2024
Ausgabe Juli 2024
Ausgabe April 2024
Ausgabe Jänner 2024
Ausgabe Sept. 2023
Ausgabe Juli 2023
Ausgabe März 2023
Ausgabe Jänner 2023
Ausgabe Oktober 2022
Ausgabe Juli 2022
Ausgabe April 2022
Ausgabe Jänner 2022
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Admont/Hall
Naturfreunde Altenmarkt
Naturfreunde Ardning
Naturfreunde Bad Aussee
Naturfreunde Bad Gams
Naturfreunde Bärnbach
Naturfreunde Breitenau
Naturfreunde Bruck
Naturfreunde Deutschfeistritz
Naturfreunde Deutschlandsberg
Naturfreunde Eisenerz
Naturfreunde Feldbach
Naturfreunde Feldkirchen
Naturfreunde Fohnsdorf
Naturfreunde Frohnleiten
Naturfreunde Fuerstenfeld
Naturfreunde Gams
Naturfreunde Gleisdorf
Naturfreunde Gratkorn
Naturfreunde Gratwein
Naturfreunde Graz
Naturfreunde Gusswerk
Naturfreunde Haus/E.
Naturfreunde Hieflau
Naturfreunde Hönigsberg
Naturfreunde Judenburg
Naturfreunde Kalsdorf
Naturfreunde Kapfenberg
Naturfreunde Kindberg
Naturfreunde Knittelfeld
Naturfreunde Köflach
Naturfreunde Krieglach
Naturfreunde Landl
Naturfreunde Langenwang
Naturfreunde Lebring
Naturfreunde Leoben
Naturfreunde Liezen
Naturfreunde Mariazell
Naturfreunde Mautern
Naturfreunde Michaelerberg
Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal
Naturfreunde Murau
Naturfreunde Mürzhofen
Naturfreunde Mürzsteg
Naturfreunde Mürzzuschlag
Naturfreunde Neuberg/Mürz
Naturfreunde Niklasdorf
Naturfreunde Oberaich
Naturfreunde Oeblarn
Naturfreunde Palfau
Naturfreunde Pernegg
Naturfreunde Poels
Naturfreunde Radmer
Naturfreunde Ratten
Naturfreunde Rottenmann
Naturfreunde Schladming
Naturfreunde Seiersberg-Pirka
Naturfreunde Selzthal
Naturfreunde Spielberg
Naturfreunde Spital am Semmering
Naturfreunde St. Stefan/Rosental
Naturfreunde St.Michael
Naturfreunde Stainach
Naturfreunde Stanz
Naturfreunde Thörl
Naturfreunde Trieben
Naturfreunde Trofaiach
Naturfreunde Vasoldsberg
Naturfreunde Veitsch
Naturfreunde Voitsberg
Naturfreunde Vordernberg
Naturfreunde Wagna
Naturfreunde Wartberg
Naturfreunde Weiz
Naturfreunde Weng
Naturfreunde Wildalpen
Naturfreunde Wildalpen Salzatal
Naturfreunde Zeltweg
Pernegg
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
steiermark.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Naturfreunde Admont/Hall
Naturfreunde Altenmarkt
Naturfreunde Ardning
Naturfreunde Bad Aussee
Naturfreunde Bad Gams
Naturfreunde Bärnbach
Naturfreunde Breitenau
Naturfreunde Bruck
Naturfreunde Deutschfeistritz
Naturfreunde Deutschlandsberg
Naturfreunde Eisenerz
Naturfreunde Feldbach
Naturfreunde Feldkirchen
Naturfreunde Fohnsdorf
Naturfreunde Frohnleiten
Naturfreunde Fuerstenfeld
Naturfreunde Gams
Naturfreunde Gleisdorf
Naturfreunde Gratkorn
Naturfreunde Gratwein
Naturfreunde Graz
Naturfreunde Gusswerk
Naturfreunde Haus/E.
Naturfreunde Hieflau
Naturfreunde Hönigsberg
Naturfreunde Judenburg
Naturfreunde Kalsdorf
Naturfreunde Kapfenberg
Naturfreunde Kindberg
Naturfreunde Knittelfeld
Naturfreunde Köflach
Naturfreunde Krieglach
Naturfreunde Landl
Naturfreunde Langenwang
Naturfreunde Lebring
Naturfreunde Leoben
Naturfreunde Liezen
Naturfreunde Mariazell
Naturfreunde Mautern
Naturfreunde Michaelerberg
Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal
Naturfreunde Murau
Naturfreunde Mürzhofen
Naturfreunde Mürzsteg
Naturfreunde Mürzzuschlag
Naturfreunde Neuberg/Mürz
Naturfreunde Niklasdorf
Naturfreunde Oberaich
Naturfreunde Oeblarn
Naturfreunde Palfau
Naturfreunde Pernegg
Naturfreunde Poels
Naturfreunde Radmer
Naturfreunde Ratten
Naturfreunde Rottenmann
Naturfreunde Schladming
Naturfreunde Seiersberg-Pirka
Naturfreunde Selzthal
Naturfreunde Spielberg
Naturfreunde Spital am Semmering
Naturfreunde St. Stefan/Rosental
Naturfreunde St.Michael
Naturfreunde Stainach
Naturfreunde Stanz
Naturfreunde Thörl
Naturfreunde Trieben
Naturfreunde Trofaiach
Naturfreunde Vasoldsberg
Naturfreunde Veitsch
Naturfreunde Voitsberg
Naturfreunde Vordernberg
Naturfreunde Wagna
Naturfreunde Wartberg
Naturfreunde Weiz
Naturfreunde Weng
Naturfreunde Wildalpen
Naturfreunde Wildalpen Salzatal
Naturfreunde Zeltweg
Pernegg
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Aufgaben
Mitgliedschaft
Intranet
Veranstaltungen
Service
Naturfreundejugend
Fluss-Clean Ups
Erasmus+ Projekt
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Kletterhalle & -wände Steiermark
Boulder- & Sportkletteranlage "Kraxl Stub'n"
Kletterhalle Fürstenfeld
Kletterwand plus Boulderbereich Mautern
Kletterwand Knittelfeld
Kletterhalle Judenburg
Kletter- und Erlebnispark Riegersburg
Kletterwand Mürzzuschlag
Kletterwand Deutschfeistritz
Kletterwand Bärnbach
Mobiler Kletterturm
Schulprojekte
Lebensraum Bach
Wetter und Klima
Kajak-Schnupperkurs
Teambuildingworkshop
Teamgeist, Sport und Mehr
Schnupperklettern
Schulprojekte - AGB
Themen
Info & Servicefolder
Sicherheit
Tipps von Experten
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Inklusion
Berichte
News
Orientierungslauf
Faszination Schneeschuhwandern
Ja zur Renaturierung
Langlaufspaß für die ganze Familie
Sicherheit und Verantwortung beim Schitourengehen
Eisschwimmen – bist du krank?
Hinter den Kulissen der Bergrettung
Junge Ehrenamtliche: Zwischen Alltag und Engagement
Island: Ein einzigartiges Schitourenziel
Im Dialog mit der Jugend
Genussklettern
A guade Gschicht
Frischer Wind bei den Naturfreunden Pernegg
Das Rückgrat unserer Gesellschaft
Grazer Naturfreunde feiern ihren 125. Geburtstag
Für den Notfall gerüstet
Das Ehrenamt stärken
Barfußweg Murau
Eco CoWaLa – Connecting water and land
Aufi, umi und owi!
Stärkung der Zusammenarbeit
Wandern im Frühling
Kurztrip nach Schottland - „Ben Nevis“
Lust auf Schneesport machen!
3000 km durch Neuseeland
26 Jahre Dorflift in Landl
Die Zukunft des Schneesports
Die Kletterwand kennt keine Barrieren
Fotografie im Wandel der Zeit
Expeditionsbericht Nepal 2023
Nachhaltig wandern
Die Traversée de la Meije
Abenteuer im Himalaya
Berge erleben und bewahren
Vielfalt und Sicherheit im Bergsport
Ein starker Auftakt zur neuen Funktionsperiode
Wachsen mit den Aufgaben
Die Naturfreunde Steiermark im Wandel der Zeit
Unsere neuen Fachreferenten stellen sich vor
Berg- und Talgeschichten
Zu Ostern eine Woche in Arco
Wandernd den Frühling erkunden
Mit Gruppen arbeiten macht Spaß!
Bergerlebnis Grimminghütte
Eine gemeinsame Strategie für die Zukunft
Ein buntes Programm zum Jubiläum
Weichenstellung für die nächsten Jahre
Winterparadies Winterleitenhütte
Es trifft nicht immer nur die anderen …
Umwelt-Oswald an Gerhard Huber
Umfassender Schutz für Funktionärinnen und Funktionäre
Landeszeitung
Ausgabe Jänner 2025
Ausgabe Oktober 2024
Ausgabe Juli 2024
Ausgabe April 2024
Ausgabe Jänner 2024
Ausgabe Sept. 2023
Ausgabe Juli 2023
Ausgabe März 2023
Ausgabe Jänner 2023
Ausgabe Oktober 2022
Ausgabe Juli 2022
Ausgabe April 2022
Ausgabe Jänner 2022
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Steiermark
Service
Themen
Info & Servicefolder
Kostenlose Info- & Servicefolder
Hier findest du alles über die Naturfreunde-Mitgliedschaft, Details über den Versicherungsumfang, Themenfolder aus vielen Sportbereichen, Broschüren und Folder aus dem Umweltbereich u.s.w. gleich mit Bestell- und/oder Downloadmöglichkeit.
Infofolder über die Mitgliedschaft 2025
Hier sind die Vorteile einer Naturfreunde-Mitgliedschaft übersichtlich zusammengefasst und auch die verschiedenen Kategorien mit den ...
kostenlos
Details
Versicherungsfolder
Detaillierte Beschreibung des Versicherungsumfanges und was im Fall der Fälle zu tun ist.
kostenlos
Details
Akademie-Programm 2025
In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2025. Diese ...
kostenlos
Details
Kochbroschüre "Klimaschmankerl"
Unsere Ernährung hat einen maßgeblichen Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck. Vegetarische und vegane ...
kostenlos
Details
Broschüre über das Wegerecht
Dritte aktualisierte Auflage zum Bestellen und Downloaden!
kostenlos
Details
Fotokatalog 2024
Im Rahmen der Fotobundesmeisterschaft 2024 der Naturfreunde Österreich wurden von der Jury wieder großartige Einreichungen ...
kostenlos
Details
Fotokatalog zur Bundesfotomeisterschaft 2023
Im Rahmen der Fotobundesmeisterschaft 2023 der Naturfreunde Österreich wurden von der Jury wieder großartige Einreichungen ...
Vergriffen
Details
Fotokatalog zur Bundesfotomeisterschaft 2022
Im Rahmen der Fotobundesmeisterschaft 2022 der Naturfreunde Österreich wurden von der Jury wieder großartige Einreichungen ...
kostenlos
Details
Fotokatalog zur Bundesfotomeisterschaft 2021
Im Rahmen der Fotobundesmeisterschaft 2021 der Naturfreunde Österreich wurden von der Jury wieder großartige Einreichungen ...
kostenlos
Details
Fotokatalog zur Bundesfotomeisterschaft 2020
Im Rahmen der Fotobundesmeisterschaft 2020 der Naturfreunde Österreich wurden von der Jury stolze 5120 Einreichungen bewertet. Ein ...
kostenlos
Details
Bohrhaken: sanieren und einrichten
Der Klettersport boomt seit Jahren. Sowohl in Kletterhallen als auch auf Klettersteigen, in Klettergärten und auf Kletterrouten. Das ...
kostenlos
Details
Kochbuch "Naturfreunde-Hütten kochen auf!"
Lebensmittel sind kostbar! Von den weltweit produzierten Lebensmitteln werden bis zu 50 Prozent vernichtet. Das ist eine unglaubliche ...
vergriffen
Details
Wanderführer "Mit Bahn und Bus in die Natur!
Die Naturfreunde haben einen handlichen Führer mit 46 familienfreundlichen Wanderungen zu Naturfreunde-Hütten bzw. auf ...
kostenlos
Details
Hüttenpass der Naturfreunde
Mit diesem Hüttenpass macht das Wandern auch Kindern Spaß!
kostenlos
Details
Folder "Wandern mit Kindern"
Dieser Folder informiert, wie man Wanderungen für Kinder schmackhaft machen kann und sie zu einem tollen Erlebnis werden ...
kostenlos
Details
Broschüre „Kinder- und Jugendschutz“
Das geht uns alle an: Fakten zum Thema (sexualisierte) Gewalt und hilfreiche Tipps für eine sensible Jugendarbeit
kostenlos
Details
Folder "Weidetiere auf Almen"
Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern
kostenlos
Details
Hallenkletterregeln (5 Plakate zu je 70 x 35cm)
In Kletterhallen ist ein rücksichtsvoller Umgang untereinander besonders wichtig.
kostenlos
Details
Sicher(n) beim Klettern
Die 2. Auflage der Sicherungsbroschüre der Naturfreunde gibt wertvolle Tipps, über die ständig wachsende, aktuelle Auswahl ...
vergriffen
Details
Booklet "W3 Basics": Wer geht wann wohin?
Dieses Booklet bietet dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Regeln und Verhaltensmaßnahmen für ...
kostenlos
Details
Folder "Wer geht wann wohin?"
Ein Wegweiser zur Selbsteinschätzung für Skitourengeher, Schneeschuhgeher und Freerider
kostenlos
Details
Notfallkarte "Lawine"
Die ersten 15 Minuten entscheiden!
kostenlos
Details
Aktionsfolder zur MTB-Kampagne
Sonderausgabe "Naturfreund": Für ein faires Miteinander; JA zum Radfahren auf Forststraßen
Vergriffen!
Details
Broschüre "Natur & Gesundheit"
Aufenthalte und vor allem Bewegung in der Natur sind für uns lebenswichtig. Sie wirken u. a. lebensverlängernd und beruhigend, ...
VERGRIFFEN!
Details
Broschüre "Energie & Zukunft"
Mit dieser kostenlos erhältlichen Naturfreunde-Broschüre kann man sich einen umfassenden Überblick über die aktuelle weltweite ...
kostenlos
Details
Gletscher und Klima im Wandel – Der Gletscherlehrpfad am Goldbergkees
Ein kostenloser Infofolder, den wir gerne zusenden!
kostenlos
Details
Folder "Eine strahlende Zukunft mit Atomkraft? NEIN, DANKE!"
In dem kostenlosen Folder der Naturfreunde Österreich und der Naturfreunde Internationale „Eine strahlende Zukunft mit Atomkraft? NEIN, ...
kostenlos
Details
Folder "Kleinwasserkraftwerke - nicht um jeden Preis!"
Besonders nicht auf Kosten naturnaher Fließgewässer in sensiblen Gebieten!
kostenlos
Details
Broschüre "Klimaschutz jetzt"
Diese Klimaschutz-Broschüre richtet sich an alle, die sich einen guten Überblick über das komplexe Thema Klimawandel ...
kostenlos
Details
Broschüre „Alpiner Wintertourismus und Klimawandel“
Den Naturfreunden ist es ein großes Anliegen, dass die alpinen Landschaften durch den Wintertourismus nicht noch mehr zerstört werden.
kostenlos
Details
Angebotssuche