Zweiteiliger Meteorologie-Workshop
Alle reden überʼs Wetter. Die Wetterprognose erleichtert die Planung von Ausflügen, Bergtouren und Festen ... aber woher kommen diese Daten?
Der erste Teil des Workshops wird eine Führung zu einer örtlichen Wetterstation oder durch die Landesstelle der ZAMG in Graz sein, wo die SchülerInnen etwa erfahren, was der Unterschied zwischen Wettervorhersage und Klima ist. Im zweiten Teil gestaltet jedes Kind unter Anleitung ausgebildeter JugendbetreuerInnen der Naturfreunde Steiermark eine eigene Wetterstation, bestehend aus Thermometer, Barometer und Hygrometer, um selbst erste MeteorologInnen-Luft zu schnuppern.
Dauer: 1 Halbtag (Exkursion) + 2 Schulstunden (Wetterstation)
Alter: ab 10 Jahren
Betreuung: Lisa Marschner, Annemarie Walter
Preis: 200 € pro Klasse