steiermark.naturfreunde.at

Steirisches Lawinenseminar NEU

Tourenplanung - Routenfindung - Einzelhangbeurteilung

Alles neu beim steirischen Lawinenseminar, wir haben unseren Ausbildungsrahmen völlig neugestaltet.

 

Im Zuge eine dreitägigen Skidurchquerung im Herzen der Steiermark planen wir jeden Tag unsere Etappe für den Folgetag gemeinsam und in Abhängigkeit der aktuellen Lawinensituation. Die geplante Etappe muss dann auch tatsächlich durchgeführt werden, immerhin gilt es, die nächste Unterkunft zu erreichen.

 

Im Gelände steht daher die Routenfindung und die Einzelhangbeurteilung im Aufstieg und der Abfahrt im Fokus, durch den neuen Rahmen befahren wir stets „unbekanntes“ Abfahrtsgelände. Die Länge der Etappen ist dabei so gewählt, dass im Gelände genug Zeit bleibt, um Inhalte zu üben.

 

Der Gepäcktransport ist inkludiert (1 kleine Tasche pro Person).

 

ROUTE/ ABLAUF:

Treffpunkt ist das Gasthaus Timmererhof in den Wölzer Tauern. Die weiteren Standorte werden erst im Zuge der Tour bekanntgegeben.

 

UNTERKÜNFTE:

Unterkunft 2x in Doppelzimmern, 1x in Mehrbettzimmern mit Halbpension.

 

INKLUSIVE: Unterkunft inkl. Halbpension, Gepäcktransport, Führung

 

EXKLUSIVE:

Getränke

 

VORAUSSETZUNG / ANFORDERUNG: Mittellange, steile (bis ca. 35°) Skitouren mit bis zu 1000 Hm., körperliche und geistige Gesundheit

 

KURSVERANTWORTLICH: Matthias Pilz, matthias.pilz@naturfreunde.at, 0664/4211670

 

AUSRÜSTUNG:

  • Tourenski
  • Stöcke 
  • Felle 
  • Harscheisen 
  • Skischuhe 
  • Skitourenrucksack
  • Sonde 
  • Schaufel 
  • Pieps mit neuen Batterien
  • Erste Hilfe Packerl (pro zwei Tn)  
  • Biwaksack (pro zwei Tn)
  • Skitourenbekleidung
  • Freizeitbekleidung 
  • Hausschuhe
  • Trinklflasche, Thermos 
  • evtl. Jause, Müsliriegel 
  • Toilettsachen inkl. persönlicher Medikamente 
  • Naturfreunde Ausweis

 

Aufgrund unserer Stornobedingungen empfehlen wir den Abschluss einer Stornoversicherung:

https://www.europaeische.at/

Kontakt

Naturfreunde STEIERMARK

Downloads

Loading