steiermark.naturfreunde.at

Projekt "Move on"

Das EU-Projekt MOVE ON der Barmherzigen Brüder hat es sich zum Ziel gemacht Menschen mit Beeinträchtigungen zu mehr körperlicher Aktivität zu motivieren.

Besondere Aufmerksamkeit wurde bei der Entwicklung des Projekts ukrainischen Flüchtlingen und Menschen mit psychischen Erkrankungen gewidmet. Zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen werden in den Einrichtungen der Barmherzigen Brüder in der Steiermark medizinisch betreut. Mit "Move on" sollen sie nach Abschluss ihrer Behandlungen weiter motiviert werden, sportlich aktiv zu sein.

 

Zum Abschluss des Projekts fand am 26.03.2025 in der Freizeit- und Kulturhalle der Barmherzigen Brüder in Kainbach bei Graz einer Expertenrunde statt. Dabei kam auch Johanna Kolousek aus dem AlleKlettern-Team zu Wort und hatte die Möglichkeit unser Projekt einem heterogenen Publikum, das sich aus bewegungsinteressierten Menschen, Einrichtungen des Sozial-, Flüchtlings- und Suchtbereichs, Sportvereinen und den EU Partnern aus Italien, Portugal und Spanien zusammensetzte, zu präsentieren.

 

Die Kleine Zeitung berichtete über die Expertenrunde in einem Artikel.

Ein Gruppenfoto der Expertenrunde im Freien. Eine Person hält ein Fahrrad. Paraclimbing - Welt- und Vizeweltmeister Angelino Zeller und Markus Pösendorfer (beide im Rollstuhl) sind auch am Bild zu sehen. Im rechten Bildrand befindet sich ein Rollup des EU-Projekts "Move on".
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Steiermark
ANZEIGE
Angebotssuche