steiermark.naturfreunde.at

Eine zweite Chance für die Neubergerhütte

Nachdem die Neubergerhütte kurz vor Ostern durch einen verheerenden Brand vollständig zerstört wurde, soll nun ein neues Gebäude errichtet werden. Um die dafür nötigen finanziellen Mittel zu erlangen, haben die Naturfreunde Steiermark eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen.

Text: Albert Felser, Redaktion, Fotos: BFVMZ, Naturfreunde Neuberg

 

Die Neubergerhütte, 1866 von Josef Schrittwieser erbaut und 1936 erweitert, war über Generationen ein beliebter Treffpunkt für Erholungsuchende und Wanderfans. Seit dem Kauf durch die Ortsgruppe der Naturfreunde Neuberg im Jahr 1965 wurde die Selbstversorgerhütte mit großem ehrenamtlichem Einsatz laufend instandgehalten, erweitert und modernisiert.

Freiwillige Helfer*innen investierten jährlich viele Stunden in Pflege und Betrieb: vom Holzmachen über die Regenwasserversorgung und Dachrinnenpflege bis hin zur Betreuung der 34 Schlafplätze. Die Hütte war Ausdruck gelebten Gemeinschaftsgeists. Neben einheimischen Familien und Wandergruppen kamen auch Gäste aus der Slowakei, Tschechien und Ungarn.

 

Der verheerende Brand

Am 13. April 2025 wurde die Neubergerhütte durch ein Feuer gänzlich zerstört. Der Sachverständige konnte keine eindeutige Brandursache feststellen, geht jedoch von einem technischen Defekt im Technikraum im hinteren Teil der Hütte aus. Die Flammen breiteten sich rasch aus, ein Löschen war nicht mehr möglich – zurück blieb nur die Ruine eines Gebäudes, das vielen so viel bedeutet hat.

„Die Neubergerhütte war für viele ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und des Naturerlebens. Es schmerzt uns sehr, diesen besonderen Platz verloren zu haben“, erklärt Albert Felser, Vorsitzender der Naturfreunde Neuberg.

 

Spendenaktion für den Ersatzbau

Der Bau einer neuen Hütte ist erklärtes Ziel der Naturfreunde Steiermark und der Ortsgruppe Neuberg. Auch wenn noch nicht feststeht, in welcher Form der Neubau realisiert wird, ist bereits klar: Es wird ein Kraftakt – sowohl organisatorisch als auch finanziell. Erste Schätzungen gehen von Gesamtkosten zwischen 750.000 und 1.000.000 Euro aus. Ein Teil davon soll durch Versicherungsleistungen, Eigenmittel und mögliche Förderungen gedeckt werden. Der verbleibende Betrag soll über Spenden finanziert werden. Zu diesem Zweck haben die Naturfreunde Steiermark eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform respekt.net gestartet.

Das Spendenziel liegt bei 54.300 Euro, wobei eine Finanzierungsschwelle von 27.150 Euro erreicht werden muss, damit die Kampagne erfolgreich ist. Die Spendenaktion läuft noch bis 1. August 2025. Wird die Schwelle bis dahin nicht überschritten, gilt die Kampagne als gescheitert – alle bereits getätigten Spenden fließen in diesem Fall an die Unterstützer*innen zurück.

„Bereits am Tag nach dem Brand haben uns zahlreiche Menschen kontaktiert und gefragt, wie sie helfen können. Jeder Beitrag – sei er noch so klein – bringt uns dem Ziel, einen Neubau zu realisieren, näher. Wer jemals in der Neubergerhütte gewesen ist, weiß, wie besonders dieser Ort war. Er verdient eine zweite Chance“, so Felser.

Die Neubergerhütte – ein Symbol für Gemeinschaft und Ehrenamt – soll neu errichtet werden.
Weitere Informationen

So kann gespendet werden!

 

Online: respekt.net/neubergerhuette

Oder per Überweisung:

Empfänger: Respekt.net GmbH

IBAN: AT603200000111043536

BIC: RLNWATWW

Verwendungszweck: Ersatzbau der Neubergerhütte & E-Mail-Adresse der Spenderin bzw. des Spenders

Die Spenden fließen direkt in den Wiederaufbau der Neubergerhütte. Bitte unterstütze dieses Herzensprojekt und ermögliche der Neubergerhütte einen Neuanfang!

ANZEIGE
Angebotssuche