Interview: Im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Naturfreunde Steiermark Dr. Jürgen Dumpelnik erläutert Jugendreferent Joshua Mark die zentrale Rolle der Jugendarbeit, die Anliegen junger Menschen und die Werte, welche die Naturfreunde an die nächste Generation weitergeben möchten.
Unser neuer Jugendreferent stellt sich vor: Joshua Mark ist seit Juni 2025 der neue Jugendreferent der Naturfreunde Steiermark. Jugendarbeit bedeutet für ihn, jungen Menschen Natur und Gemeinschaft näherzubringen. In seiner Funktion möchte er Bewährtes weiterführen und Neues aufbauen.
Naturfreundejugend in Schulen: Bereits 2019 entstand die Idee, das Jugendangebot der Naturfreunde Steiermark zu erweitern und neue Zielgruppen zu erschließen. Von nun an sollten nicht mehr nur Mitglieder, sondern auch Schulklassen angesprochen werden.
Gemeinsam für Biodiversitäts- und Wasserschutz: Im Erasmus+-Projekt „Eco CoWaLa - Connecting water and land“ engagieren sich Partnerorganisationen aus Österreich, Italien und Portugal gemeinsam mit Jugendlichen für den Schutz von Natur, Wasser und Artenvielfalt. Durch praxisnahe Workshops, internationale Begegnungen und innovative Methoden der Umweltbildung wird Bewusstsein geschaffen, und junge Menschen werden motiviert, selbst aktiv zu werden.
Erstes inklusives Klettercamp: Während sich die dreijährige Finanzierung des AlleKlettern-Projekts durch Licht ins Dunkel dem Ende zuneigt, hat das Projektteam noch einmal richtig durchgestartet: mit einer inklusiven Kletterwoche für Jung und Alt.
Reisen & Kurse: Fotografieren, Schifahren, Schitourengehen
Veranstaltungshighlights der steirischen Ortsgruppen